Das Bieterverfahren - so geht Hausverkauf

 

Viele Kaufinteressenten werden sich Fragen was ein Bieterverfahren ist. Hat das etwas mit einer Auktion zu tun?  Wie funktioniert das Bieterverfahren? Diese Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten:

 

Die Angebotsphase

Genauso wie bei einem normalem Verkauf wird Ihre Immobilien von Traumreich Immobilien aufgenommen: professionelle Fotos, eine aussagekräftige Beschreibung zur Ausstattung und der Lage. So kann sich Ihre Immobilie sehen lassen. Über alle gängigen Immobilienportale wird Ihr Objekt zum Kauf angeboten. Der einzige Unterschied ist, dass der Angebotspreis nicht fest ist. Es kann aber einen Mindestpreis geben.

 

Die Besichtigung

Damit sich die Interessenten ein eigenes Bild machen können gibt es einen oder mehrere Besichtigungstermin zu dem/denen alle Interessenten (i.d.R. ohne Voranmeldung) kommen können. Natürlich sind wir dort vor Ort, statten die potenziellen Käufer mit Exposés aus und stehen für alle weiteren Informationen zu Verfügung. Bei diesem Termin muss natürlich sicher gestellt werden, dass alle Fragen geklärt sind. Auch danach stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Die Unterlagen

Bei näherem Interesse erhalten Sie selbstverständlich alle notwendigen Unterlagen, damit Sie einen möglichen Kauf abklären können. Am besten erkundigen Sie sich bereits vorab bei Ihrer Bank, welche Unterlagen Sie benötigt. In der Regel liegen uns alle Unterlagen vor, sollte etwas Besonderes notwendig sein, so kümmern wir uns gerne darum.

 

Ihr Kaufpreisangebot

Nach der Besichtigung und der positiven Finanzierungsprüfung durch die Bank können Sie gerne ein verbindliches Kaufangebot in schriftlicher Form bei uns einreichen. Alle Kaufpreisangebot werden von uns gesammelt und nach Ablauf einer vorgegebenen Bieterfrist dem Verkäufer zur Entscheidungsfindung vorgelegt. In Absprache mit dem Verkäufer wird eine schnelle Entscheidung angestrebt. Sicherlich sind hierzu beispielweise auch gemeinsame Gespräche, vor Ort oder bei uns im Büro, sinnvoll. 

Die Kaufabwicklung

Sobald der Verkäufer den Kaufpreis akzeptiert hat und sich die beiden Parteien einig sind, werden weitere Details besprochen. Hierum kümmern wir uns natürlich für Sie: Wahl des Notars, entsprechende Kaufvertragserstellung und Wahl des Tages des wirtschaftlichen Übergangs der Immobilie.

Die Kosten

Für den Käufer eines Bieterverfahrens fallen die gleichen Kosten an, wie auch bei einem konventionellen Kauf auch. Hier werden 3,5% Grunderwerbssteuer, ca. 1,5% Notar- und Grundbuchkosten sowie eine Maklerprovision in Höhe von 3,57% inkl. MwSt. fällig. Alle Gebühren werden aus dem notariell beurkundeten Kaufpreis berechnet.

Für Fragen rund um das Bieterverfahren bzw. auch zur Vereinbarung von individuellen Terminen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.